Description
Foto: Heinz Holtschke |
Ein Tagesausflug
Die als "Brücke von Remagen" bekannte Ludendorff-Brücke war eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel und wurde 1919 eingeweiht. Im März 1945 eroberte eine Vorhut US-Soldaten die unzerstörte Brücke und ermöglichte damit einigen Westalliierten die Rheinüberquerung sowie die Besetzung des rechtsrheinischen Brückenkopfes. Trotz des Befehls der Wehrmachtsführung, alle Brücken zu sprengen, wurde die Brücke lediglich beschädigt. Und heute? lauschen wir ihrer Geschichte vor Ort!
Bitte beachten Sie, dass es innerhalb der Ruinen der Brücke in Remagen steile und schwer zugängliche Treppenbereiche gibt. Interessenten mit eingeschränkter Beweglichkeit mögen dies bitte bei der Buchung beachten.
Wir fahren mit dem Bus nach Remagen
Preise: 54,-- € p. P. für Mitglieder, 59,-- p. P. für Gäste
Der Eintritt in Museum ist im Preis enthalten
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
Möchten Sie die nächste Veranstaltung der Kasino-Gesellschaft als Mitglied bei Kultur in Gesellschaft erleben? Hier geht's zum Mitgliedsantrag!