Wolfgang Bosbach überzeugte mit Detailwissen und Eloquenz


Besonders das junge Publikum war von dem Ex-Poltiker angetan.

Zu einer Wahlkampfveranstaltung wollte Wolfgang Bosbach seinen Auftritt bei der Kasino-Gesellschaft keinesfalls werden lassen. „Ich möchte keine Wahlkampfrede halten, sondern dafür werben, sich politisch zu engagieren. Nur 30 Prozent der Bevölkerung geben an, politisch interessiert zu sein. Dennoch sind lediglich 1,4 Prozent der Bürger Mitglied in einer Partei. Immer weniger Menschen engagieren sich politisch. Das ist keine gute Entwicklung, da unser Staat darauf angewiesen ist, dass viele mitmachen.“ Außerdem betonte er, dass mehr jüngere Leute in die Politik müssten, um den Querschnitt der Bevölkerung abzubilden: Das Durchschnittsalter in Deutschland liegt bei 43 Jahren – das Durchschnittsalter der CDU-Mitglieder hingegen bei 63 Jahren.

Ein weiteres Thema lag Wolfgang Bosbach an diesem Abend am Herzen: die Entbürokratisierung und die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren. Er forderte, dass Kommunen ihre Entscheidungen selbst treffen sollten und nicht der Bund. In Deutschland dauern Genehmigungen vier- bis fünfmal so lange wie im Ausland – das müsse sich ändern. Bosbach brachte ein aktuelles Beispiel: Eine Fahrbahndeckenerneuerung auf einer Autobahn zieht sich bereits seit drei Jahren hin. „In dieser Zeit baut China drei neue Autobahnen.“

   

Zwei Stunden lang stand Wolfgang Bosbach auf der Bühne. Themen wie äußere Sicherheit und Wehrpflicht ließ er nicht aus: „Wenn ich jemandem eine Aufgabe gebe, muss man ihm auch die Ausstattung geben, um die Aufgabe zu erfüllen.“

Auch Finanzpolitik, Migrationspolitik, Gesundheitssystem und Rente wurden angesprochen.

Beim Thema Zukunftsfähigkeit und Erfindergeist in Deutschland wurde er sehr deutlich: „In der Grundlagenforschung sind wir absolute Spitze, aber aus der Idee dann ein Produkt zu machen – das machen andere. Unser Anspruch muss sein, besser zu sein als andere, nicht billiger!“

Anschließend stellte sich unser Gastredner noch der Diskussion mit dem Publikum …


Nach zwei Stunden verabschiedete sich Wolfgang Bosbach bei den Kasino-Damen Britte Ketterer (mitte), Kerstin Hellhammer und Kasino-Vortand Michael Haug.