| Über uns |
Geschichte
Die Kasino-Gesellschaft Leverkusen e.V. wurde vor fast 125 Jahren im heutigen Bayer Kasino in Leverkusen gegründet. Mit Unterstützung der damaligen Unternehmensleitung organisierten die Leitenden Angestellten am neuen Standort Leverkusen ihre Interessen selbst. Daraus entstand im Laufe von über 120 Jahren ein unabhängiger Verein, der kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste plant.
Geschichte
Schon früh organisierte die Gesellschaft diverse Veranstaltungen wie Karnevals- und Sommerfeste, Gänseessen und Konzerte. 1907 entstand die Kulturabteilung, und 1910 wurde der Ausschuss für Akademische Beamte ins Leben gerufen, der heute als Sprecherausschuss bekannt ist. Ein bedeutender Meilenstein war 1913 die Einweihung des Kasinos in Leverkusen, das fortan als zentraler Treffpunkt diente.
Im Laufe der Jahrzehnte passte sich die Kasino-Gesellschaft den gesellschaftlichen Veränderungen an. So wurden ab 1912 schrittweise weibliche Mitglieder aufgenommen, zunächst als passive Mitglieder ohne Stimmrecht. 1922 wurde die Satzung dahingehend geändert, dass die Förderung der geistigen Fortbildung und des geselligen Verkehrs im Vordergrund stand. Während des Zweiten Weltkriegs blieb die Gesellschaft dank des Einsatzes von Werksleiter Dr. Kühne bestehen, der eine Auflösung verhinderte.
Nach dem Krieg erlebte die Gesellschaft einen Neuanfang. 1946 wurde eine neue Satzung verabschiedet, und in den folgenden Jahren entstanden die Musiziergemeinschaft und die Theatergruppe, die das kulturelle Leben bereicherten. Besonders erwähnenswert ist die Gründung des Stammtisches in den 1960er Jahren durch Prof. Weise, der bis heute besteht und über 600 protokollierte Sitzungen verzeichnet.
Die Mitgliederzahl wuchs stetig: von 297 Mitgliedern im Jahr 1919 auf über 1.100 Mitglieder in den 1970er Jahren. Dieses Wachstum spiegelt das kontinuierliche Interesse und Engagement der Mitglieder wider.
Ihr 100-jähriges Bestehen feierte die Kasino-Gesellschaft 2000 mit einem großen Festakt im Kasino und der Veröffentlichung ihres ersten Internet-Auftritts. Auf einer Mitgliederversammlung Ende 2024 beschlossen die Mitglieder eine Neukonzeption der Kasino-Gesellschaft unter dem Motto „Werte – Wissen – Kultur“ und wählten einen neuen vierköpfigen Vorstand. Den Vorsitz übernahm Dr. Hans Peter Döhmen.