Description
![]() |
Museale Vermittlungsgeschichte und -konzepte: Kolumba
Der Kunstbesitz ging seit jeher auch mit der Kunstpräsentation einher. Heute existiert eine Vielzahl an unterschiedlichsten Vorstellungen und Ideen für den perfekten Vermittlungsrahmen. Als Beispielhaftes Museum ermöglicht das Kolumba einen anschaulichen Einblick in die Welt der musealen Vermittlung. Das Erzbistum Köln als kirchlicher Träger mit einer traditionellen Sammlungsstruktur und der außergewöhnliche Bau des Architekten Peter Zumthor gestalten den Rahmen für das einzigartige Konzept des „Museums der Nachdenklichkeit“.
Frau Paula Rauprich wird uns führen.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt ins Museum im Preis enthalten ist.
Führungen sind exklusiv für die Mitglieder der Kasino-Gesellschaft und deren Gäste vorgesehen.
Preise: 17,-- € p. P. für Mitglieder, 23,-- p. P. für Gäste