Kölner Dom – eine immerwährende Aufgabe
Wenn der Dom fertig ist, geht die Welt unter, sagt der Kölner. Doch die Angst vor dem Weltuntergang ist nicht die Ursache, dass an dem weltberühmten Gebäude immer gearbeitet werden muss. Eine gotische Kathedrale hat eine gigantische Oberfläche. Die vielen Bögen, Fialen und Kreuzblumen sind witterungsanfällig und müssen kontrolliert gesichert und restauriert werden. Dazu kommen über 8000 qm historische Glasfenster und über 400 Türen. Der dauerhafte Erhalt des Doms wäre nicht denkbar ohne Unterstützung des Zentral-Dombau-Vereins, der wiederum von mehr als 18000 Bürgern getragen wird.
Professor Dr. Barbara Schock-Werner war jahrelang Chefin im Kölner Dom. Dazu gehören die Kölner Dombauverwaltung und die Dombauhütte. Sie verwalten einen Gesamtetat von sechs bis sieben Millionen Euro jährlich und waren Vorgesetzte von rund 60 Mitarbeitern. Barbara Schock-Werner trug die Verantwortung für die Erhaltung, Restaurierung und Pflege des Kölner Doms.
Barbara Schock-Werner hat Einiges über den Dom zu erzählen …
Anmeldung: ketterer@kasino-gesellschaft.de
Veranstaltungsdaten
Termin
4. November 2025 | 18:00 - 20:00
Location
Kasino
Adresse
Kaiser-Wilhelm-Allee 3
Tickets
Demnächst…
- 23. Oktober 2025 | 18:00
- 4. November 2025 | 18:00
- 3. Dezember 2025 | 18:00
- 6. November 2025 | 14:00