Quo vadis deutsche Wirtschaft?
Wohin die deutsche Wirtschaft steuert, lässt sich zielgenau kaum sagen. Sicher ist jedoch, dass die deutschen Unternehmen sich im Dauerkrisenmodus befinden. Andreas Tressin, Geschäftsführer der Unternehmensverbände Rhein-Wupper, nahm in seinem spannenden Vortrag die Zuhörer mit auf einen Ritt durch die aktuelle wirtschaftliche Situation der lokalen und überregionalen Wirtschaft.
Tressin prangerte an: zu hohe Energiepreise, Unternehmenssteuern und Abgaben, überbordende Bürokratie, zähe Genehmigungsverfahren und zu hohe Lohnkosten im internationalen Vergleich.
Die Konsequenz, so Tressin, sei ein immer intensiverer Stellenabbau. Diese Entwicklung beschrieb er als teils existenzbedrohend für die mittelständische Wirtschaft, die immer noch das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellt.
Und nun komme auch noch der Protektionismus, verbunden mit Zollerhöhungen, sowie der Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) auf allen Ebenen.
Tressin: „Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit 2021 auf dem Sinkflug; nur noch 18 % des Umsatzes der deutschen DAX-Unternehmen werden in Deutschland erwirtschaftet. Die Deindustrialisierung ist im vollen Gange.“
Auch die in Leverkusen ansässigen Firmen erleben diese Entwicklung. Es müsse eine Bewusstseinsänderung in allen Bereichen und auf allen Ebenen stattfinden.
Angesichts dieser dramatischen Lage wäre eigentlich eine parteiübergreifende, konzertierte Aktion mit allen Sozialpartnern und Wirtschaftsverbänden dringend notwendig, um das Land nach vorne zu bringen und den zukünftigen Generationen eine Perspektive zu bieten.
Die anschließende intensive und engagierte Diskussion unter den Teilnehmern war ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Situation in Deutschland.
Wir danken Herrn Tressin für seinen engagierten Vortrag und die vielen offenen Worte.
Veranstaltungsdaten
Termin
28. August 2025 | 18:00 - 20:00
Location
Kasino
Adresse
Kaiser-Wilhelm-Allee 3
Tickets
Demnächst…
- 9. September 2025 | 18:00
- 23. Oktober 2025 | 18:00
- 9. Oktober 2025 | 18:00
- 27. September 2025 | 11:00